Archiv März 2023 – Tennisverein Rauris

Du willst wissen, was im März bei uns im Tennisverein passiert ist? Dann bist du hier richtig. Wir fassen die wichtigsten Aktionen, Trainings und Events zusammen, damit du nichts verpasst hast.

Trainings & Kurse im März

Im März standen vor allem die Indoor‑Trainingseinheiten im Vordergrund. Unsere Hallenplätze waren voll belegt, weil das Wetter noch nicht mitspielte. Anfänger‑ und Fortgeschrittenenkurse lieferten gleiches Tempo, sodass jeder etwas mitnehmen konnte. Besonders beliebt war das Technik‑Bootcamp für Jugendliche, das zweimal pro Woche stattfand. Dort haben wir Grundschläge, Beinarbeit und das richtige Timing geübt – alles ohne komplizierte Fachbegriffe.

Die Erwachsenen‑Gruppe hat sich wöchentlich am Dienstagabend getroffen. Nach einem kurzen Aufwärmen ging es sofort ans Aufschlag- und Rückhand‑Training. Wer über 50 war, bekam extra Tipps für die Gelenk‑Schonung. Der Trainer hat immer wieder praktische Beispiele aus dem Spielgebraucht, sodass jeder sofort etwas umsetzen konnte.

Turniere & Community

Im März haben wir das kleine Freundschaftsturnier „Frühlingstennis“ ausgerichtet. Es war offen für Mitglieder aller Altersklassen. Das Ziel war vor allem, Spaß zu haben und sich nach dem Winter wieder an den Ball zu gewöhnen. Die Sieger wurden mit einer kleinen Urkunde und einem Gutschein für das Clubcafé belohnt.

Außerdem gab es das wöchentliche „Match‑Play‑Mittwoch“, bei dem zwei Teams aus dem Club gegeneinander antraten. Das Format war locker, die Stimmung locker – genau das, was man nach einem langen Winter braucht. Neue Mitglieder konnten sich leicht einbringen und schnell Kontakte knüpfen.

Wir haben im März auch ein kleines Social‑Event im Clubhaus organisiert: ein Grillabend nach dem Training. So konnten Eltern, Trainer und Spieler gemeinsam essen, über das Spiel reden und Pläne für die kommende Saison schmieden.

Falls du im März etwas verpasst hast, keine Sorge – alle Termine und Trainingspläne findest du weiterhin auf unserer Webseite. Wir aktualisieren das Archiv regelmäßig, damit du immer den Überblick behältst.

Neugierig auf das, was im April kommt? Dann schau gleich in den nächsten Archiv‑Eintrag oder melde dich für den nächsten Kurs an. Wir freuen uns, dich bald auf dem Platz zu sehen!

Was bedeuten die Zahlen auf einem Tennisball? 6 Mär

Was bedeuten die Zahlen auf einem Tennisball?

Tennisbälle haben eine einzigartige Nummerierung, mit der man ihre Qualität bestimmen kann. Die Nummerierung besteht aus zwei Zahlen, die auf der Oberfläche des Balls platziert sind. Die erste Zahl gibt den Druck an, der beim Härten des Balles verwendet wurde. Je höher die Zahl, desto höher der Druck. Die zweite Zahl gibt den Stil des Tennisspiels an, für den der Ball bestimmt ist. Je höher die Zahl, desto länger der Ball. Tennisbälle mit höheren Zahlen sind in der Regel langlebiger. Diese Nummerierung hilft Spielern, den richtigen Ball für ihr Spiel zu finden.

Weiterlesen...

Stil-Switcher

Layout auswählen
Chose Color
Wählte Muster
Wählen Sie Hintergrund