Rückwärtsdreh beim Tennis – Schritt für Schritt zum perfekten Spin

Du willst dem Gegner das Spiel schwer machen und den Ball mit weniger Sprung zurückschlagen? Dann ist der Rückwärtsdreh (Backspin) genau das Richtige. Er verlangsamt den Ball, lässt ihn tiefer abspringen und gibt dir mehr Kontrolle über das Spiel. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du den Trick sicher beherrschst – ohne stundenlanges Rumprobieren.

Schlägerführung richtig einsetzen

Der wichtigste Punkt ist die Schlägerbewegung. Halte den Schläger leicht geöffnet, das heißt die Schlagfläche zeigt etwas nach oben. Wenn du den Ball triffst, bewege den Schläger von oben nach unten und streifte den Ball leicht. So entsteht die Drehung, die den Ball nach hinten rotiert. Achte darauf, dass dein Griff nicht zu fest ist – ein lockerer Continental‑ oder Eastern‑Grip gibt dir das nötige Gefühl.

Ein weiterer Trick: Stelle dich etwas seitlich zum Netz, damit du den Ball gut im Treffpunkt siehst. Der Treffpunkt sollte leicht vor deinem Körper liegen, nicht zu weit vorne. Dann führst du den Schläger nach dem Schlag nach unten weiter, fast wie bei einem Vorhand‑Slice. Dieser „Durchziehen“ gibt dem Ball den letzten Feinschliff an Spin.

Übung macht den Meister: Beginne mit weichen Bällen an der Wand. Schlag den Ball locker zurück und konzentriere dich nur auf die Aufwärts‑nach‑Unten‑Bewegung. Sobald du das Gefühl hast, den Spin zu erzeugen, steigere die Geschwindigkeit.

Trainingsübungen für mehr Kontrolle

Ein gutes Aufwärmen hilft, das Feeling zu finden. Versuche folgende Drills:

  • Wand‑Slice: Schlage den Ball gegen die Wand, einhändig, mit leicht geöffneter Schlagfläche. Ziel ist, dass der Ball nach dem Aufprall zurückkommt und wenig abspringt.
  • Partner‑Übung: Dein Partner wirft dir gleichmäßige Aufschläge. Du versuchst, jeden Ball mit Rückwärtsdreh zurückzuspielen. Zähle, wie viele Treffer du hintereinander schaffst.
  • Servicetraining: Beim Aufschlag kannst du den Slice‑Serve nutzen, um den Rückwärtsdreh zu üben. Schlage den Ball etwas später und ziehe den Schläger nach unten, sodass die Aufschlagfläche geöffnet ist.

Wichtig ist, dass du nicht sofort volle Kraft einsetzt. Halte den Schwung locker, konzentriere dich auf den Kontakt und das „Streichen“ über dem Ball. Nach ein paar Sätzen merkst du, dass der Ball langsamer fliegt und tiefer landet – genau das, was du willst.

Wenn du das Gefühl für den Rückwärtsdreh hast, probiere ihn im Spiel. Setze ihn ein, wenn du den Gegner zu einem kurzen Ball zwingen willst oder wenn du einen schwierigen Return vermeiden möchtest. Der Trick ist simpel, aber er verändert deine Spielweise sofort.

Wie lassen Leute einen Rückwärtsdreh auf einem Tennisball zu? 28 Apr

Wie lassen Leute einen Rückwärtsdreh auf einem Tennisball zu?

Der Rückwärtsdreh ist ein beliebter Trick beim Tennis, der beim Spielen eines reaktionsschnellen Schusses hilft. Um einen Rückwärtsdreh auf einem Tennisball zu machen, müssen die Spieler ihren Schläger nach oben und unten bewegen, während sie den Ball schlagen. Beim Schlag muss der Schläger über den Ball gezogen werden, sodass sich die Oberseite des Balls dreht, während er durch die Luft fliegt. Dies erzeugt eine höhere Geschwindigkeit, die zu einem reaktionsschnellen Schuss führt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Rückwärtsdreh nicht einfach zu erlernen ist und viel Übung erfordert, um ihn fehlerfrei auszuführen.

Weiterlesen...