Kei Nishikori – Der japanische Tennisstar im Fokus

Kei Nishikori ist einer der wenigen asiatischen Spieler, die regelmäßig bis ins Finale von Grand‑Slam‑Turnieren kommen. Für uns im Tennisverein Rauris ist er ein gutes Beispiel dafür, wie harte Arbeit und clevere Taktik zusammenpassen. In diesem Beitrag erfährst du, was ihn besonders macht und welche Tipps du direkt auf dem Platz umsetzen kannst.

Karriere‑Highlights

Kei wurde 1989 in Osaka geboren und zog mit 14 Jahren nach die USA, um dort zu trainieren. 2014 stand er im Wimbledon‑Finale, 2016 erreichte er das Finale der US Open und brach damit mehrere Rekorde für Spieler aus Asien. Er war fast 10 Jahre lang unter den Top 10 der ATP‑Welt­rangliste und sammelte über 10 Millionen Dollar Preisgeld.

Was ihn auszeichnet, ist seine Fähigkeit, lange Ballwechsel zu dominieren und gleichzeitig aggressive Schläge zu setzen. Seine Rückhand ist besonders stark – er nutzt oft einen schnellen, flachen Slice, um den Gegner aus dem Rhythmus zu bringen. Wenn du das Spiel von Kei beobachtest, merkst du schnell, dass er nie einfach nur auf Kraft setzt, sondern immer den Platz nutzt.

Was wir von ihm lernen können

Im Training geht es nicht nur um Fitness, sondern vor allem um klare Taktik. Hier ein paar Punkte, die du sofort probieren kannst:

  • Bewegung vor dem Schlag: Nishikori positioniert sich immer optimal, bevor er den Ball trifft. Arbeite mit deinem Trainer daran, immer ein bis zwei Schritte vorauszudenken.
  • Kombination aus Grundschläge und Slice: Sein Slice auf der Rückhand zwingt Gegner zu hohen Bällen, die leichter zu attackieren sind. Probiere beim Aufschlagmanagement ein paar Slice‑Varianten aus.
  • Kondition ausbauen: Lange Matches sind für Kei keine Seltenheit. Intervall‑Training und Ausdauerläufe helfen, die gleichen Levels im Club‑Turnier zu halten.
  • Mental stark bleiben: Nishikori verliert selten die Ruhe, selbst wenn er im Rückstand ist. Visualisiere deine Punkte vor dem Spiel, das reduziert Druck.

Wenn du in Rauris auf unseren Plätzen trainierst, kannst du diese Elemente leicht integrieren. Nimm dir ein paar Minuten nach jedem Aufwärmen, um deine Fußarbeit zu prüfen – ein kleiner Unterschied kann große Ergebnisse bringen.

Kei hat auch gezeigt, dass man nicht jedes Turnier gewinnen muss, um erfolgreich zu sein. Seine konstante Präsenz in großen Turnieren hat ihn zu einem Vorbild für viele junge Spieler gemacht. Das ist ein gutes Signal für unseren Verein: Kontinuität und regelmäßiges Training zahlen sich aus.

Also, beim nächsten Training: Schau dir ein kurzes Video von Nishikoris Rückhand an, später wiederhole die Bewegungen auf dem Platz. Du wirst merken, wie schnell sich dein Spiel verbessert. Und vergiss nicht, Spaß zu haben – das war immer das Herz von Kei’s Karriere, und es ist das, was wir im Tennisverein Rauris teilen.

Warum hat Kei Nishikori noch nie einen Grand-Slam-Titel gewonnen? 4 Feb

Warum hat Kei Nishikori noch nie einen Grand-Slam-Titel gewonnen?

Kei Nishikori ist ein japanischer Tennisspieler, der sich langsam aber stetig zu einem der besten Spieler der Welt entwickelt hat. Obwohl er in den letzten Jahren regelmäßig an Grand-Slam-Turnieren teilgenommen hat, konnte er bisher noch keinen Grand-Slam-Titel gewinnen. Der Grund dafür ist, dass er mit den besten Spielern der Welt konkurrieren muss, denen es schwer fällt, sich gegenseitig zu schlagen. Daher ist es schwierig für Nishikori, einen Grand-Slam-Titel zu gewinnen.

Weiterlesen...

Stil-Switcher

Layout auswählen
Chose Color
Wählte Muster
Wählen Sie Hintergrund