Warum nicht? Häufige Fragen rund um Tennis im Tennisverein Rauris

Du bist neugierig, hast aber noch ein paar Zweifel? Hier bekommst du klare Antworten zu den Themen, die bei unseren Mitgliedern immer wieder auftauchen. Egal ob du wissen willst, ob hölzerne Schläger noch Sinn machen, wie du den perfekten Rückwärtsdreh lernst oder wie viele Sätze ein normales Spiel hat – wir haben die Infos, die du brauchst.

Training und Spieltechnik leicht erklärt

Im Verein bieten wir sowohl Anfänger‑ als auch Fortgeschrittenenkurse an. Wenn du gerade erst mit dem Tennisschläger in der Hand stehst, ist ein leichter Graphitschläger oft die bessere Wahl. Holzschläger haben Charme, aber sie sind schwer und geben kaum Power. Deshalb empfehlen wir für die meisten Spieler ein Modell mit Graphit‑ oder Kohlefaserrahmen.

Ein weiterer Klassiker, den viele Spieler spannend finden, ist der Rückwärtsdreh. Der Trick funktioniert, wenn du den Schläger leicht von unten nach oben über den Ball ziehst, sodass die Oberseite des Balls rotiert. Das braucht Übung – ein paar Minuten täglich auf dem Übungsplatz reichen schon, um ein Gefühl dafür zu bekommen.

Spielregeln, Turniere und was du wissen musst

Ein Tennismatch besteht in der Regel aus drei Sätzen (bei Damen auch oft zwei). Jeder Satz gewinnt man, wenn man mindestens sechs Spiele hat und dabei zwei Spiele Vorsprung hat. Beim Tie‑Break wird auf 7 Punkte gespielt, wobei ebenfalls ein Abstand von zwei Punkten nötig ist.

Wenn du dich fragst, wer an ATP‑250‑Turnieren teilnimmt, gilt: Die Weltrangliste entscheidet. Die Top‑Spieler sind automatisch dabei, Veranstalter können aber Wildcards vergeben – das ist deine Chance, wenn du gerade erst in die Weltrangliste aufgestiegen bist.

Unsere Vereins‑Events sind offen für jedes Alter. Ob du mit Freunden ein Freundschaftsspiel organisieren willst oder an einem offiziellen Turnier teilnehmen möchtest – melde dich einfach im Vereinsbüro. Wir unterstützen dich bei der Anmeldung, geben Tipps zur Vorbereitung und sorgen dafür, dass du das Beste aus deinem Spiel herausholst.

Falls dich das Thema Ausrüstung weiter interessiert, schau dir unseren Blogbeitrag über hölzerne Tennisschläger an. Dort erklären wir, warum moderne Materialien meist die bessere Wahl sind und wann ein Holzschläger trotzdem Spaß macht.

Du willst mehr über die Zahlen auf Tennisbällen wissen? Die beiden kleinen Aufschriften geben Druck und Spieltyp an – ein höherer Druck bedeutet festeren Ball, während das zweite Symbol die Eignung für verschiedene Beläge beschreibt.

Zusammengefasst: Egal, ob du deine Technik verbessern, das Regelwerk verstehen oder beim nächsten Turnier mitspielen willst – bei uns im Tennisverein Rauris findest du die Antworten. Wenn noch etwas unklar ist, frag einfach im Club, wir sind immer bereit zu helfen.

Warum verwenden sie nicht das Live-Hawkeye in den Grand-Slam-Finals? 18 Jul

Warum verwenden sie nicht das Live-Hawkeye in den Grand-Slam-Finals?

In meinem neuesten Blog-Beitrag diskutiere ich über die Kontroverse bezüglich der Nichtverwendung des Live-Hawkeye-Systems in den Grand-Slam-Finals. Ich erkläre, dass obwohl das System technologisch fortgeschritten ist, es immer noch Bedenken hinsichtlich seiner Genauigkeit gibt. Auch die Tradition und der menschliche Faktor spielen eine Rolle in dieser Entscheidung. In den meisten Fällen verlassen sich die Veranstalter lieber auf menschliche Schiedsrichter und Linienrichter. Dieses Thema ist ein heißes Eisen in der Tenniswelt und ich lade Sie ein, sich an der Diskussion zu beteiligen.

Weiterlesen...

Stil-Switcher

Layout auswählen
Chose Color
Wählte Muster
Wählen Sie Hintergrund