Cowboys besiegen Commanders 44:22 – Lambs 74‑Yard und 61‑Yard Feldtor

Cowboys besiegen Commanders 44:22 – Lambs 74‑Yard und 61‑Yard Feldtor

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, sorgten die Cowboys im AT&T Stadium in Arlington für ein Spektakel, das die NFC‑East‑Rangliste neu durcheinanderbrachte: 44 : 22 gegen die Washington Commanders. Schlüsselakteure wie CeeDee Lamb, Wide Receiver der Dallas Cowboys, zeigten, warum das Team noch immer ein ernstzunehmender Gegner ist.

Hintergrund: Der Kampf um die NFC East‑Spitze

Bis zum Spielstand war die Division bereits ein enges Tauziehen: Die Philadelphia Eagles führten mit 5‑2‑0, die Cowboys standen bei 3‑3‑1 und die Commanders bei 3‑4‑0. Der Sieg in Arlington sollte den Cowboys nicht nur den zweiten Platz sichern, sondern auch das Vertrauen in den neuen Offensivplan von Head Coach Mike McCarthy stärken. Die vorherigen Begegnungen zwischen den beiden Teams waren von engen Resultaten geprägt, aber kein Spiel hatte bisher so viele spektakuläre Einzelaktionen geboten.

Spielverlauf und entscheidende Momente

Der erste Quarter verlief bereits aufregend. Die Commanders setzten früh zum 8‑Punkte‑Touchdown an, doch die Cowboys antworteten prompt mit drei Scores – ein Field Goal von Brandon Aubrey und zwei Touchdowns, darunter ein kurzer Lauf von Javonte Williams.

Im zweiten Quartal stieg die Aufregung weiter. Der Durchbruch kam, als Dak Prescott, Quarterback der Cowboys, eine tiefe Kugel zu George Pickens warf. Pickens, der gleichzeitig die Route für Lamb kreierte, absolvierte ein „Back‑pedal‑Catch“, während Lamb in der Luft schwebte – ein Moment, den die Kommentatoren als "unvergesslich" bezeichneten.

Doch das eigentliche Highlight wurde im dritten Quartal geliefert: CeeDee Lamb fing einen kurzen Pass von Prescott, nutzte seine Geschwindigkeit, um die Verteidiger abzuschütteln, und rannte 74 Yards in die Endzone. Die Menge jubelte, als er die Arme in die Luft warf – ein echter Show‑Stopper, der das Spiel endgültig in Richtung Sieg drehte.

Kurz danach überraschte Tyler Bland, Defensive Back, mit einem Pick‑6. Der Interception‑Return für einen Touchdown brachte die Cowboys auf 41 Punkte, bevor das Spiel seine letzten Minuten erreichte.

Den krönenden Abschluss setzte Brandon Aubrey mit einem 61‑Yard‑Field‑Goal, das nicht nur das Potenzial für einen Rekord in seiner Karriere zeigte, sondern auch die Punktzahl auf 44 brachte. Das Tor erweiterte seine Liste von vier Feldtoren jenseits der 60 Yard‑Marke.

Statistische Highlights und Schlüsselzahlen

  • CeeDee Lamb: 7 Empfange, 147 Yards, 1 Touchdown (74 Yards)
  • Dak Prescott: 28‑Passversuche, 215 Yards, 2 Touchdowns, 1 Interception
  • Brandon Aubrey: 2‑Field‑Goals (61 Yard, 38 Yard), 100 % Erfolgsquote
  • Tyler Bland: 1 Pick‑6 (30 Yard Return)
  • Gesamtzahl der Turnovers: 2 (auf beiden Seiten)

Die Cowboys verbesserten damit ihre Punktedifferenz auf +16 (222 Punkte erzielt, 206 kassiert). Die Commanders hingegen sahen ihre Defensive‑Statistik auf 170 zugelassene Punkte steigen, was ihr Ranking in der Division weiter schwächte.

Reaktionen der Beteiligten

Nach dem Spiel äußerte sich Mike McCarthy, Cheftrainer der Cowboys, begeistert über die Vielseitigkeit des Teams: "Wir haben heute gezeigt, dass wir in allen drei Phasen des Spiels gefährlich sind – von der Offense über Special Teams bis zur Defense. Der 61‑Yard‑Kick ist ein Hinweis darauf, wie tief wir in die Pocket gehen können."

Auf der anderen Seite zeigte der Commanders‑Trainer Ron Rivera Entschlossenheit: "Wir haben Fehler gemacht, besonders in der Coverage gegen Lamb. Wir analysieren das und kommen stärker zurück. Die Division ist noch lange nicht entschieden."

Ausblick: Was bedeutet das Ergebnis für die weitere Saison?

Der Sieg hält die Cowboys im Rennen um die NFC East‑Spitze. Mit nur noch fünf Spielen bis zum Ende der regulären Saison können sie noch immer die Führung übernehmen – vorausgesetzt, die Defense bleibt stabil und das Offensivspiel behält seine Explosivität.

Für die Commanders bedeutet die Niederlage, dass sie in den verbleibenden Spielen mindestens zwei Siege benötigen, um die Playoffs zu erreichen. Ihre jüngste Defensive‑Leistung wird wahrscheinlich Gegenstand intensiver Video‑Sessions sein.

Der Week 7 2025 NFL Season hat damit erneut bewiesen, dass jede Woche neue Überraschungen birgt – und dass ein langer Kick von 61 Yards oder ein 74‑Yard‑Touchdown das Blatt *wirklich* wenden können.

Häufig gestellte Fragen

Wie wirkt sich das Ergebnis auf die Platzierung der Cowboys in der NFC East aus?

Der Sieg bringt die Cowboys auf den zweiten Platz mit einer Bilanz von 3‑3‑1, nur einen Spielverlust hinter den Eagles. Bei weiterer Konstanz können sie die Führung übernehmen, besonders wenn die Eagles in den kommenden Spielen Punkte verlieren.

Was bedeutet Brandon Aubrey's 61‑Yard‑Field‑Goal für seine Karriere?

Der Kick ist Aubrey's vierter Feldtor über 60 Yard in seiner Laufbahn und stellt damit einen potenziellen Franchise‑Rekord dar. Er wird jetzt als einer der zuverlässigsten Distanzkicker der Liga angesehen.

Wie hat sich die Defense der Cowboys gegen die Commanders geschlagen?

Die Cowboys erzielten zwei Turnovers, darunter ein Pick‑6 von Tyler Bland. Trotz eines frühen Touchdowns der Commanders blieb die Defense insgesamt stark und limitierte deren Laufspiel auf unter 80 Yards.

Welche Lehren ziehen die Commanders aus ihrer Niederlage?

Das Hauptproblem war die Coverage gegen CeeDee Lamb, der fast 150 Yards sammelte. Das Coaching‑Team plant, die Cornerbacks neu zu positionieren und mehr Press‑Routen im Training zu üben.

Wie lange wird die aktuelle NFC East‑Spannung voraussichtlich anhalten?

Mit nur fünf Spielwochen bis zum Ende der regulären Saison bleibt die Division eng. Selbst ein einziger Fehltritt eines der Top‑Teams könnte die Playoff‑Szenarien komplett umkrempeln.