IIHF 2024 – Was Sie über die Eishockey‑Weltmeisterschaft 2024 wissen sollten

Die IIHF 2024 steht ganz vorn im Kalender von Eishockeyfans. Ob Sie das Turnier live sehen wollen oder einfach nur neugierig sind, welche Teams teilnehmen – hier finden Sie die wichtigsten Infos kompakt und verständlich.

Spielplan und Austragungsorte

Die Weltmeisterschaft 2024 wird in drei Städten ausgetragen, die alle modernste Eisarenen bieten. Der Auftakt‑Match findet am 8. Mai in Stadt A statt, gefolgt von Spielen in Stadt B und Stadt C. Der offizielle Spielplan umfasst 31 Spiele, davon 12 Gruppenspiele, 6 Viertelfinale, 4 Halbfinale und das große Finale am 28. Mai.

Jede Gruppe besteht aus vier Mannschaften, die im Rundlauf gegeneinander antreten. Die beiden besten Teams jeder Gruppe kommen weiter, das bedeutet, dass jedes Spiel über das Weiterkommen entscheidet. Die Gruppenspiele laufen jeweils am Nachmittag, sodass Fans auch nach der Arbeit noch zuschauen können.

Tipps für Fans und Ticketkauf

Tickets gehen schnell aus, besonders für die Finalspiele. Am besten kaufen Sie frühzeitig über die offizielle IIHF‑Website oder autorisierte Vorverkaufsstellen. Achten Sie dabei auf „Early‑Bird“-Angebote – die sind meist günstiger und bieten gute Sitzplätze.

Wenn Sie zum ersten Mal ein Eishockey‑Turnier besuchen, denken Sie an bequeme Kleidung. Die Hallen können kühl sein, also ein leichter Pullover ist sinnvoll. Und vergessen Sie nicht, eine Decke für die Kinder mitzubringen – die sitzen gern auf der Kante und jubeln laut.

Für Fans, die nicht reisen können, gibt es Live‑Streams auf den offiziellen IIHF‑Partnerseiten. Die Übertragung ist in vielen Ländern kostenlos, dafür brauchen Sie nur ein Gerät mit Internet. Wer gern mehr Hintergrundinfos will, sollte den offiziellen Spielbericht nach jedem Match lesen – dort finden Sie Statistiken, Torschützen und besondere Momente.

Ein weiteres Highlight ist das Fan‑Zone‑Programm. In den Stadien gibt es Autogrammstunden, Jugendtrainings und interaktive Spiele. Gerade für Familien lohnt sich das, weil Kinder hier das Spiel aus erster Hand erleben können.

Zusammengefasst: IIHF 2024 bietet spannende Matches, moderne Arenen und zahlreiche Extras für Besucher. Planen Sie Ihren Besuch rechtzeitig, sichern Sie sich Tickets und genießen Sie das Spektakel – egal, ob Sie im Stadion sitzen oder zu Hause streamen.

Österreich sichert sich im Abstiegskampf gegen Norwegen den Sieg und kämpft um Viertelfinalplatz 21 Mai

Österreich sichert sich im Abstiegskampf gegen Norwegen den Sieg und kämpft um Viertelfinalplatz

Österreichs Nationalmannschaft im Eishockey errang im Abstiegskampf der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 einen wichtigen Sieg gegen Norwegen und hält damit die Hoffnung auf einen Viertelfinalplatz am Leben. Das Spiel endete 3-2 zugunsten Österreichs, wobei Thomas Raffl, Alexander Cijan und Raphael Wolf die Tore erzielten. Trainer Roger Bader lobte die harte Arbeit seines Teams.

Weiterlesen...

Stil-Switcher

Layout auswählen
Chose Color
Wählte Muster
Wählen Sie Hintergrund