Rückwärtsdreh im Tennis – So bringst du den Slice richtig bei

Der Rückwärtsdreh, besser bekannt als Slice, ist ein echter Game‑Changer. Er verlangsamt den Ball, lässt ihn seitlich springen und zwingt den Gegner zu Fehlern. Viele Spieler denken, man braucht einen speziellen Schläger – das stimmt nicht. Es geht vor allem um Griff, Schwung und das richtige Timing.

Den richtigen Griff finden

Für den Slice gibst du den Schläger leicht nach rechts (bei Rechts‑Handern) oder nach links (bei Linkshändern) gedreht. Der sogenannte "Continental Grip" ist ideal – er fühlt sich an, als würdest du den Schläger wie einen Hammer halten. So hast du genug Kontrolle, um den Ball sauber zu treffen, ohne zu viel Kraft zu verlieren.

Schritt‑für‑Schritt zum Slice

Stell dich etwas weiter hinter dem Ball auf als beim normalen Grundschlag. Beim Ausholen führst du den Schläger nach hinten, als ob du einen Slap schlagen würdest. Der Aufprallpunkt liegt leicht vor dem Zentrum des Schlägers, damit die Schlagfläche leicht geöffnet bleibt. Nach dem Kontakt lässt du den Schläger nach oben und nach außen schwingen – das erzeugt den gewünschten Rückwärtsdreh.

Ein häufiger Fehler ist, den Slice zu fest zu schwingen. Das führt zu viel Spin und einem Ball, der ins Netz geht. Stattdessen konzentriere dich auf eine flüssige Bewegung und lass den Schwung aus dem Körper kommen, nicht nur aus dem Arm. Auch das Fußwerk ist wichtig: ein stabiler Stand und ein leichter Schritt nach vorne geben dir die nötige Balance.

Im Spiel kannst du den Slice vielseitig einsetzen. Auf dem Aufschlag nutzt du ihn, um einen variablen Return zu erzeugen. Beim Grundschlag zwingt er den Gegner, die Rückhand zu spielen, wo er oft schwächer ist. Und im Netz hilft ein kurzer Slice, den Ball niedrig zu halten, sodass das Netzspiel leichter wird.

Übung macht den Meister: Nimm dir jede Woche ein paar Minuten Zeit, um nur Slice zu trainieren. Starte mit kurzen Schlägen im Kasten, steigere dann die Distanz. Beobachte, wie der Ball nach dem Aufprall reagiert, und passe Griff sowie Schwung an. Mit etwas Geduld wirst du den Rückwärtsdreh sicher in dein Repertoire aufnehmen.

Jetzt bist du dran: Greif zum Schläger, stelle dich richtig hin und probiere den Slice aus. Du wirst schnell merken, wie viel Kontrolle du damit gewinnst und wie dein Spiel flüssiger wird. Viel Spaß beim Training – dein nächster Match‑Sieg könnte nur einen Slice entfernt sein!

Wie lassen Leute einen Rückwärtsdreh auf einem Tennisball zu? 28 Apr

Wie lassen Leute einen Rückwärtsdreh auf einem Tennisball zu?

Der Rückwärtsdreh ist ein beliebter Trick beim Tennis, der beim Spielen eines reaktionsschnellen Schusses hilft. Um einen Rückwärtsdreh auf einem Tennisball zu machen, müssen die Spieler ihren Schläger nach oben und unten bewegen, während sie den Ball schlagen. Beim Schlag muss der Schläger über den Ball gezogen werden, sodass sich die Oberseite des Balls dreht, während er durch die Luft fliegt. Dies erzeugt eine höhere Geschwindigkeit, die zu einem reaktionsschnellen Schuss führt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Rückwärtsdreh nicht einfach zu erlernen ist und viel Übung erfordert, um ihn fehlerfrei auszuführen.

Weiterlesen...